Hi Silke,
bei den angelsächsischen Bewertungsverfahren wird immer ein Bruttowert (inkl Kaufnebenkosten) ermittelt, der die Gesamtinvestition eines Investors abbildet.
Der Marktwert (100%) beinhaltet allerdings keine Nebenkosten (ist also ein Netto-Wert), deswegen müssen die Nebenkosten noch von der Gesamtinvestition (105%) abgezogen werden.
Bei den deutschen Verfahren hingegen wird immer sofort der Marktwert (netto) errechnet. Das ist auch einer der Gründe, warum man den Liegenschaftszins (keine Berücksichtigung von Nebenkosten) und Cap Rate (Berücksichtigung von Nebenkosten) nicht direkt miteinander vergleichen kann.
Beantwortet das deine Frage?
BG
Andreas